Posts mit dem Label EM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2013


Sponsor MAWO Cards 

Ich bin sehr stolz mitteilen zu dürfen, dass MAWO Cards Mödling und Team TCG City mit dem gestrigen Tag eine Kooperation beschlossen haben. Wolfgang und Margret waren so nett und haben sich bereit erklärt unser Team zu sponsern.  Wenn ihr also in Zukunft bei einem Turnier jemanden mit einem MAWO Cards Shirt rumlaufen seht, dann wird es sich vermutlich um einen Team TCG City Spieler handeln. Die Details des Sponsorings wurden als vertraulich vereinbart.

Wieso haben wir uns um einen Sponsor bemüht?

Natürlich ging es auch darum für uns einen finanziellen Vorteil rauszuschlagen, das werde ich nicht abstreiten. Wer bekommt nicht gerne Dinge bezahlt bzw. Vergünstigungen. Was mich allerdings persönlich noch viel mehr freut ist die Tatsache, dass hier jemand bzw. ein Unternehmen bereit war unser Team zu unterstützen und dieses Unternehmen offenbar auch für sich darin einen Nutzen sieht unser Team zu fördern. Der Schluss, den ich daraus ziehe ist, dass wir als Partner interessant sind und auch was zu bieten haben. Das musste ich mir erst einmal bewusst machen J und bin jetzt richtig stolz darauf. Klar ist das Sponsoring mit Erwartungen seitens unseres Partners verbunden. Ich bin überzeugt davon, dass wir diesen Erwartungen gerecht werden. Wir haben heuer auch erstmals den österreichischen Meister in unseren Reihen und haben 50% der Top 4 Spieler gestellt. Ich meine, dass ist ein mehr als respektables Ergebnis. Natürlich sind wir bestrebt diese Erfolge zu wiederholen und eventuell auch auf internationaler Bühne was zu erreichen.

Was versprechen wir uns davon?

Wie gesagt, die finanzielle Unterstützung war nur ein Faktor für unsere Entscheidung. Wir erwarten uns davon auch Publicity für das Team und eventuell ergeben sich daraus noch weitere Möglichkeiten. Es macht uns als Team mit Sicherheit auch unter den Spielern interessanter – das merke ich bereits an den Bewerbungen, die immer wieder eingehen. War im letzten Jahr noch Flaute und das Team offensichtlich nicht attraktiv, so hat sich das seit der ÖM verändert. Klar, Erfolg macht attraktiv. Umso mehr bin ich für Nico dankbar, ohne ihn und seinen Erfolg wäre das nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass wir MAWO gut vertreten werden und auch Wolfgang und Margret ihren Nutzen aus dieser Kooperation ziehen werden.

Wieso haben wir uns für MAWO Cards entschieden?

Es ist ja nicht so, dass die Sponsoren bei uns Schlange gestanden sind. Trotzdem haben wir diese Entscheidung sehr bewusst getroffen, weil es insbesondere mir sehr wichtig war, dass wir auch einen Shop repräsentieren dessen Werte ich auch vertreten kann. Wir haben uns also für MAWO entschieden, weil ich mich im Shop immer sehr wohl fühle: ich spiele einfach gerne dort. Diese Atmosphäre ist nicht selbstverständlich. Ich habe das Gefühl habe, dass sich Wolfgang und Margret wirklich für das Spiel und die Spieler engagieren und sie haben immer faire Preise. Klar können sie nicht mit TCG Market mithalten. Das ist auch gar nicht möglich. Sie müssen ja auch was verdienen und Steuern zahlen. Eine Privatperson muss das nicht. Ich fühle mich niemals abgezockt wenn ich bei ihnen was kaufe. Die Turnierserie, die sie heuer im Frühjahr gestartet haben finde ich mehr als fair für die Spieler und sorgt auch für entsprechenden Zulauf im Shop. All das sind Investitionen in die Community und die Spieler und bringen das Spiel voran. Ohne die Infrastruktur, die der Shop bietet wären TCGs nur halb so lustig. Wir brauchen als Spieler Möglichkeiten zum Testen, Tauschen und Plaudern. All das ist in Mödling bei MAWO sehr entspannt möglich. Deshalb bin ich froh und stolz darauf diesen Shop vertreten zu dürfen.

Unser erster „großer“ Auftritt wird die EM in Frankfurt sein. Dort werden wir erstmals mit unseren neuen Sponsor Shirts auftreten. Wir sehen uns also nächstes Wochenende. Scheut euch nicht davor einfach mal „Hallo“ zu sagen. Wir freuen uns.

Dienstag, 7. Mai 2013

Turnierbericht ÖM 2013 05.05.2013


Mein gutes Abschneiden bei der YCS Lille hat mich dazu motiviert das Frosch Monarchen Deck auch bei der diesjährigen ÖM in Wien zu spielen. Ich bin richtig froh darüber, dass ich in der Vorwoche in Lille war um an der YCS teilzunehmen. Die Erfahrungen, die ich dort (unter richtigen Wettbewerbsbedingungen) mit dem Deck sammeln konnte waren sehr sehr wertvoll für die Nationals.

Die ÖM hat heuer wieder in den Börsesälen stattgefunden. Die Location ist ok, leider war sie für die diesjährige Teilnehmerzahl fast ein wenig zu klein. Die Luft war spätestens nach Runde 2 zum Schneiden. Gott sei Dank konnte das Problem mit dem Aufdrehen der Klimaanlage behoben werden. Die Vorbereitungen auf das Turnier waren von der üblichen Hektik geprägt: Decklist schreiben, Karten verborgen usw. – ihr kennt das.

Anmeldung lief recht zügig. Das Turnier hat dann mit etwas Verspätung begonnen. Ich gehe davon aus, dass Amigo den Andrang heuer einfach unterschätzt hat. Letztes Jahr waren es meines Wissens nach rd. 150 Spieler. Heuer konnten wir diesen Rekord nochmals toppen und 190 Spieler vorweisen. Absolut mag sich diese Zahl nicht sonderlich hoch anhören. Prozentuell betrachtet ist es allerdings ein toller Erfolg. Das gesamte „who is who“ der österreichischen YGO-Szene war anwesend. Alle guten Spieler aus Wien, Linz, Graz, Klagenfurt, Salzburg und noch weiter aus Westösterreich waren da. Während des Turniers habe ich erfahren, dass es in Westösterreich (Tirol, Vorarlberg) keine wirklich Spielmöglichkeiten mehr gibt, da hier offenbar ein Shopbetreiber merkwürdige Gepflogenheiten pflegt und es sich mit der Community verscherzt hat. Das war dann auch während des Turniers ersichtlich. Tirol ist in den letzten Jahren immer sehr stark in den Tops vertreten gewesen. Im Vorjahr gab es auch ein reines tiroler Finale. Heuer war der letztjährige Meister nicht mal in den Tops. Lt. ihrer eigenen Aussage hatten sie die Karten einfach nicht.

1.       Runde vs. Infernity

Mein Gegner ist erst recht spät aufgetaucht und war dementsprechend gestressed. Sein Deck hat er nicht gut gemischt und daher im 1. Spiel auch richtig schlecht gezogen. Es hat einige Runden gedauert bis ich überhaupt wusste gegen welches Deck ich spiele. Er urteilt dann meinen Caius, der seinen Necromancer entfernen sollte. Das war das einzige Spiel in den Vorrunden wo ich richtig froh war Veiler Main zu spielen. Der Necromancer kassiert einen Veiler, nachdem er sich mit Lavalval Chain einen Archfiend in den Friedhof gelegt hatte. Es folgt ein Enemy Controller auf Lavalval, ich detache um mir Frosch in den Friedhof zu legen. Danach greife ich an und opfere für LaDD. Der gewinnt mir das erste Spiel, weil er einfach zu viel Minus machen muss. Das zweite Spiel läuft ähnlich. Ich nehme ich Karte für Karte bis er nur mehr einen Necromancer in Def und eine verdeckte ST hat. Ich habe Caius und Vanity’s Fiend auf der Hand und überlege was ich bringen soll. Ich entscheide mich letztendlich für Caius um seinen Necromancer zu entfernen. Er nimmt seine verdeckte ST und liest sie durch. Dann aktiviert er Barriere auf Caius. Ich weiß nicht ob er mich becheaten wollte oder den Text einfach überlesen hat. Aber Barriere braucht ein Monster in Angriff um aktiviert werden zu können. Als ich ihn darauf hinweise gibt er auf.

2.       Runde vs. Dino Fist

Eines meiner schlechtesten Match Ups. Das erste Spiel habe ich so ziemlich alles: er beginnt mit Tour Guide – ich spiele Maxx C. Dann möchte er einen Rabbit legen, ich habe Veiler. Als er 2 setzte spiele ich meinen Sturm und damit war das erste Spiel für mich auch schon entschieden.  Das zweite Game gewinnt er dank Riss. Im Dritten habe ich wieder Sturm for Game. Ich war schon sehr überrascht, dass ich dieses Spiel gewinnen konnte. Weil einerseits Lukas ein sehr guter Spieler ist und andererseits auch das Match Up sehr unvorteilhaft für mich ist. Dank gutem Draw konnte ich dennoch gewinnen.

3.       Runde vs. Anti

Ich musste gegen ein Anti Deck mit Riss, Macro, Banisher usw. ran. Im ersten Spiel kann er mich einfach beatdownen, weil ich weder den Riss wegbekommen noch gegen seine Monster was machen kann. Das zweite Spiel gewinne ich, weil er keine bzw. nicht genug Monster zieht. Das dritte Game hat er verzockt, weil ich mit meinem Mobius seinen Riss zerstöre, er aber vergisst auf meinen Swap Frog Effekt Macro zu ketten. Somit krieg ich wieder Tributfutter in den Friedhof und kann dadurch gewinnen.

4.       Runde vs. Dark World

Das ist wohl mein absolut schlechtestes Match Up, einfach weil Grapha immer wieder kommt und ich als gutes Out lediglich Caius spiele. Mit Raiza Grapha aufs Deck legen ist selten wirklich sinnvoll. Trotzdem gewinne ich das erste Spiel, weil ich mit Enemy Controller all in gehe und er keine Tragoedia oder Gorz auf der Hand hat. Umso länger das Spiel dauert, desto schwieriger wird es Dark World zu schlagen für mich. Wenn er mal das Set Up hat kann ich kaum noch gewinnen. Spiele 2 und 3 gehen dann an ihn. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wieso.

5.       Runde vs. Evilswarm

Eigentlich ein ganz gutes Match Up für mich wenn ich Frösche im Friedhof und Monarchen auf der Hand habe. Im ersten Spiel hatte ich allerdings nur Tragoedia und Gorz auf der Hand. Die helfen bei Ophion herzlich wenig. Wir sind dann im 3. Spiel in die Time gegangen. Er hatte einen Dolkka mit einem Material und einen Utopia am Feld. Ich führe mit den Life Points und opfere meine Monster für LaDD. Ich möchte mit LaDD seinen Dolkka angreifen. Er negiert mit Utopia, LaDD negiert und der Angriff geht weiter. Daraufhin aktiviert er Mirror Force und LaDD negiert, wird durch Dolkka im Kampf zerstört. Er vergisst dann darauf mit Dolkka zu negieren und ich kann ein Monster beschwören. Danach kann er nicht mehr genug Schaden machen und ich gewinne das Spiel.

6.       Runde vs. Thunder Family

Entweder das Deck ist imba gut oder er hat gegen mich gezogen wir Gott. Erstes Spiel otked er mich im 4. Zug. Im zweiten Spiel dasselbe nur einen Turn früher. Ich konnte absolut nichts machen. Nach dem Spiel bekomme ich einen Deck Check und sie verpassen mir ein Game Loss für die 7. Runde, weil im Side Deck nur Mystical (statt Mystical Space Typhoon) angeführt hatte. Auch wenn es natürlich alles regelkonform war, so denke ich mir wäre ein wenig Fingerspitzengefühl durchaus angebracht gewesen. Mit so einer Aktion kann man einem Spieler das Turnier kaputt machen.

7.       Runde vs. Wasser Slushy

Ich starte das Spiel also mit einem Loose. Mein Gegner hat ein Wasser Deck mit vielen Fröschen, Slushy und dieser neuen Seeschlagen aus dem Starter gespielt. Das Deck ist recht langsam und braucht einige Zeit bis es sein set up hat. Dadurch konnte ich meinen Frosch in den Friedhof bringen und mit meinen Monarchen langsam aber sicher genug Vorteil erwirtschaften um mittels Enemy Controller zu gewinnen. Ich hatte schon LaDD auf der Starthand, aber bei einem Baumfrosch im Friedhof meines Gegners macht der wenig Sinn. Mir sind dann die Monarchen ausgegangen, er hatte nur mehr wenig Lebenspunkte. Ich drehe seinen Frosch in Angriff, opfere für LaDD und gewinne mit dem folgenden Angriff. Das zweite Spiel musste er mittels Slushy einen Gachi bauen und konnte daher lange Zeit sein Bossmonster nicht aus dem Friedhof specialn. Dadurch gewinne ich aus das entscheidende Spiel und stehe nach den Vorrunden 5:2. Mein Gegner zeigt mit nach dem Spiel, dass er auch Obelisk spielt… Glücklicherweise kam der nicht schnell genug. Ich hätte nur Dark Hole als Out darauf.

Das Warten und Zittern hat begonnen: werde ich mit 5:2 in die Tops kommen? So wie es aussah stand die Hälfte der Spieler 5:2. Und siehe da, das Wunder geschah: ich hatte offenbar recht gute Tie Breaks und bin am 15. Platz gelandet. Nico war ebenso 5:2 und 14.

Im Top 16 Spiel wartete ein richtig schwerer Brocken auf mich: Ruffy mit Mermails, der in den Vorrunden zu 0 durchging. Das Spiel war unglaublich spannend.

Im ersten Spiel startet er nur solide. Er bringt dann Moulinglacia auf den ich meinen sonst sinnlosen Veiler ketten kann. Der Angriff endet in Gorz. Später kommt dann ein LaDD bei mir, der von einer Kette gestoppt wird. Er kommt dann einige Runden nicht drüber zumal ich noch den Gorz im Grave hatte. Über Diva baut er sich einen Catastor und gibt ab. Ich kann meinen BLS beschwören, der seine Monster nach und nach entfernt. In der Zwischenzeit habe ich LaDD mit Swap Frog wieder auf die Hand gegeben. Als der nochmals kommt gibt Ruffy auf. Das zweite Spiel hat er durch Dewloren so viel Vorteil, dass ich nicht mehr zurückkommen kann. Das dritte Spiel geht dann in die Time. Er passt mit leerem Feld. Ich habe meinen ersten Zug: einen Frosch am Feld, MST und Soul Exchange auf der Hand und 1500 Schaden durch Abysslinde. Ich überlege ob ich Schaden machen will. Ich entscheide mich für Caius zu opfern und meinen gesetzten MST zu entfernen. Danach greife ich für 2400 Schaden an und entferne einen Frosch für Roninkröte. Ruffy beschwört eine Undine und hat dann Megalo Abyssteus und Aysssphäre am Feld. Er baut sich ein Big Eye und macht mir mit Undine 1300 Schaden. Ich muss 500 Schaden machen um zu gewinnen habe aber nichts auf der Hand. Ich muss also was ziehen und topdecke einen Enemy Controller! Das bestmögliche Out in dieser Situation. Ich übernehme sein Big Eye und greife Undine für den Sieg an. Mein Freudenschrei war in der ganzen Halle zu hören.

Top 8 muss ich gegen Dark World gespielt von Florian Gönner spielen. Dark World ist mein richtiges Horror Match Up – ich habe viel gegen Nico getestet und festgestellt, dass ich kaum gewinnen kann. So verliere ich auch das erste Spiel direkt einmal. Feature Match dazu gibt’s auf der Amigo Homepage zu lesen. Das zweite Spiel kann er lange Zeit meinen Vanity’s Fiend nicht handeln. Dann hatte er schon zu viel Schaden um das Spiel noch zu drehen. Im dritten Spiel konnte ich seinen Gorz inkl Token mit Treacherous Trap Hole entsorgen und wieder einen Vanity’s Fiend rauslegen. Der wurde aber mittels Grapha entsorgt. Dann sehe ich mich einem Feld von DAD und Grapha gegenüber. Ich habe aber leider keinen Monarchen sondern nur End of Anubis. Ich spiele also Soul Exchange auf DAD und passe. Er zerstört Anubis und beschwört über 2 Card Trooper Zenmines. Ich lucke wieder und topdecke diesmal einen Caius, der Grapha entfernt. Ich halte noch Imps auf der Hand, die ich mit für eine etwaige Kartenzerstörung aufgehoben habe. Und tatsächlich er aktiviert sie! Ich werfe Imps ab und kann eine ziehen. Er greift dann in meinen Caius mit Minen an und bringt eine Tragoedia in Def. Mittels Brow kommt ein Leviathan Drache und Minen zerstört dann end of turn den Caius. Ich zeige den Raiza vor, der den entscheidenden Schaden machen kann und gewinne auch dieses Spiel.

Nach 2010 ist es mir ein zweites Mal gelungen in die Top 4 einzuziehen. Ich spiele gegen mein Teammember Nico Prokic, der ebenfalls auf Dark World setzt. Schon vor dem Spiel war mir klar was mich erwarten würde. Er hat mir ein klares 2:0 gegeben ohne eine wirkliche Chance für mich mitzuspielen. Auf YouTube müsste es ein Video von dem Spiel geben. Das Spiel war wirklich zu einseitig um hier darauf eingehen zu müssen.

So bin ich nach 2010 wieder einmal Top 4 mit einem Rogue Deck raus. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin mir aber bewusst, dass es teilweise auch recht lucky war. Wie die Meisten schon mitbekommen haben werden hat Nico das Turnier schlussendlich gewonnen.

Mein Fazit zum Turnier: ein großartiger Erfolg für unser gesamtes Team, weil eigentlich alle nach den Vorrunden 5:2 standen. Erstmals haben wir auch den österreichischen Meister in unseren Reihen. Nico hat es sich sicherlich verdient, nachdem er bei den letzten Turnieren immer schon sehr gut abgeschnitten hat und auch bei der YCS in Lille mit demselben Deck nur knapp die Tops verpasst hat.

Das Niveau des Turnieres war aus meiner Sicht heuer niedriger als die letzten Male. Eventuell habe ich mich auch als Spieler im letzten Jahr weiterentwickelt.  Ich habe in den Vorrunden kein einziges Mermail Deck angetroffen und auch nur einen wirklichen Top-Spieler als Gegner gehabt. Deshalb finde ich war mein Einzug in die Tops eher glücklich. Ich glaube aber schon, dass ich das gesamte Turnier über keine groben Fehler gemacht habe und auch nach dem Game Loss noch kühlen Kopf bewahrt. Insgesamt bin ich sehr stolz auf meine Leistung und da ich jetzt auch eine EM Quali habe werde ich wohl auch nach Frankfurt fahren.

Mittwoch, 11. Juli 2012

Turnierbericht EM Mailand 2012

Alles begann... Freitag abend. Ich bin gleich von der Arbeit aus zum Flughafen gefahren. Unser Abflug war für 19:15 geplant - mit Betonung auf geplant. Wir - Nico, Domenic und ich - waren püntklich beim Check-In. Als es dann 19 Uhr wurde kam schon die erste Durchsage: unser Flug wird Verspätung haben. Ein wenig später war dann klar, dass es zumindest 2 Stunden sein werden. Abflug war also mit 21 geplant. Wir haben uns die Zeit in der Wartehalle mit Deck bauen und spielen bzw. testen vertrieben. Es wurde 9 und es war noch immer kein Flieger in Sicht. Und die nächste Durchsage lies nicht lange auf sich warten. Ich zitiere: "... ihr Flug wird sich verspäten. Der Flieger ist noch immer nicht und wir wissen auch nicht wo er ist!" Keine sonderlich vertrauenwürdige Durchsage... ich habe mir gedacht wie kann man einen Flieger verlieren... Er oder ein anderer ist dann doch aufgetaucht und wir sind mit 4 stündiger Verspätung abgeflogen. Um ca. 1:30 in der Nacht sind wir dann am Flughafen Mailand Malpensa angekommen. Wir wollten uns dann ein Taxi zum Hotel nehmen bis wir drauf gekommen sind, dass 1. kein Taxi in Sicht war und 2. der Flughafen rund 50km außerhalb von Mailand liegt und eine Fahrt 90 € gekostet hätte. Wir wurden dann von einem schwindlichen Typen angesprochen ob wir eine Fahrt nach Mailand bräuchten. Ich habe mich dann aber nicht einsteigen getraut... was weiß man. Nach Alternativen suchend sind wir zum Bahnsteig gegangen nur um herauszufinden, dass auch da schon Betriebsschluss ist. Tja, was also tun? Wir waren schon ziemlich generft und verzweifelt. Kommen wir noch ins Hotel? Hat das Hotel überhaupt noch offen? Bis dann wie durch ein Wunder plötzlich ein weißer Bus vor dem Flughafenausgang gehalten hat. Wir natürlich hin und wollten wissen wo der Bus hinfährt. Ich frage den Fahrer also auf Englisch ob er nach Mailand Zentrum fährt. Er fängt an zu loszuquatschen - auf Italienisch natürlich - als gäb's kein morgen und alles was ich verstehe ist "Milano Milano"... nach einigen vergeblichen Versuchen ihm klar zu machen, dass ich kein Italienisch verstehe sondern nur Englisch hat sich ein anderer Passager erbarmt und hat übersetzt. Der Bus fäht nach Mailand wohin konnten wir nicht in Erfahrung bringen... Ok, wir hatten wenig Alternativen also rein und ab ging's. Die Fahrt war dann gratis und wir sind mitten ins Zentrum gekommen - was für ein Glück. Dort haben wir uns ein Taxis geschnappt und sind zum Hotel gebraust. Gebraust im wahrsten Sinne des Wortes. Der Taxisfahrer hat gewendet und ist aufs Gas gestiegen, dass mir hören und sehen verging. Er hat in der Stadt auf 100 beschleunigt und ist mit dieser Affengeschwindigkeit auf eine stark befahrene Kreuzung zugerast. Kurz davor hat er sich eingebremst und wir sind heil über die Kreuzung gekommen. Ich habe in der Zwischenzeit schon 10 Vater unser gebetet und gehofft, dass ich diesen Höllenritt überlebe. Wir biegen dann in eine Seitenstraße ein mit Kopfsteinpflaster. Wer jetzt glaubt, dass der Fahrer langsamer geworden wäre irrt. Wir sind noch immer mit einem gepflegten 70er dahingeglüht. Das Auto hat's halb zerrissen so hat alles gescheppert (Anmerkung: es hat sich um eine Mercedes C-Klasse gehandelt) aber es schien den Fahrer nicht zu irritieren. Als dann Straßenbahngleise lagen sind wir auf den Gleisen gefahren. Das Auto ist geschwommen auf den rutschigen Gleisen, aber wieder verzieht der Fahrer keine Miene. Als wir dann beim Hotel angekommen sind habe ich mich erstmal bei all meinen Schutzengeln bedankt. Check-In ging fix und kurz danach lagen wir auch schon im Bett. Es war ja auch schon 3 Uhr früh.

Das Turnier am Samstag war dann entsprechend mühsam. Ich bin leider niemand, der auch mit wenig SChalf noch eine gute Leistung bringt. Ich habe mich den ganzen Tag wie gerädert gefühlt. Ich habe dann auch keine Lust zu spielen und wollte nur mehr, dass das Turnier wieder vorbei ist. Eigentlich schade, weil ich mich ja schon sehr lange darauf gefreut habe... Aber durch die Verspätung hat sich das Ganze leider so entwickelt. Ich habe dann entsprechend schlecht abgeschnitten was z.T. an meiner Übermüdung aber zum Großteil an der falschen Deckwahl lag. Gut im Nachhinein ist man immer klüger. Hier ein kurzer Turnierbericht:

1. Runde vs. Rabbit

Mein Gegner war sehr aufgeregt das habe ich gleich gemerkt. Er war sehr nett und konnte auch so halbwegs Englisch was die Kommunikation sehr erleichert hat. Er war Spanier. Er gewinnt das Auswürfeln. Das erste Spiel war recht ausgeglichen und geprägt von vielen gesetzten Spells/Traps. Ich verzocke es dann leider, weil ich schon alle Browws bzw. Snowws im Grave und Removed habe. So kann ich keinen Grapha mehr rausbringen und muss warten bis ich einen Sillva ziehe. Das Spiel hätte ich nicht verlieren müssen. 2. Spiel fange ich an und ziehe göttlich. Alles da... das Deck ab und er gibt die Runde schnell auf. 3. Spiel beginnt er mit Laggia und 4 Sets, davon ein Makrokosmos. Good Game... Tja, hat nicht so toll begonnen die EM.

2. Runde vs. Dark World

Er gewinnt das Auswürfeln und fängt mit einem Dark World Dealings an. Ich habe nur ein 1 Monster auf der Hand: Sillva. Lol, sein Gesicht hättet ihr sehen sollen. Das war eigentlich schon die Entscheidung. Das Spiel verlief ähnlich lucky: ich spiele Verbot auf MST, weil ich durch Dragged Down gesehen habe, dass er 2 auf der Hand hält und sonst nix. Er zieht nach und setzt 3. Ich werfe Grapha durch Gates ab und zerstöre eine seiner gesetzten Karten: TT. Wieder lol dann ziehe durch Gates Reborn nach und gewinne. Er zischt ziemlich angepisst ab.

3. Runde vs. TG Stun

Gutes Matchup für mich, weil ich einfach die stärkeren Monster habe und mich mit meinen Graphas durch seine Backrow arbeite und dann seine Monster überlaufe. Im letzten Spiel mache ich einen guten Zug: er beginnt spiel ein Monster und setzt 5. Ich halte Storm und Bribe auf der Hand und setze beide - go. Er greift an und go. Ich ziehe, spiele Storm er will Starlight Road aktivieren, welches ich mit Bribe negiere. Ab da war das Spiel auch schon entschieden. Ich hatte zu großen Vorteil.

4. Runde vs. Wind-Up

Dieses Spiel war für mich der Knackpunkt - mental. Hätte ich das Spiel gewonnen wäre ich sicher positiv gegangen. Ich kann mich an keine Details erinnern. Ich weiß, dass ich die 1. Runde hätte gewinnen können hätte ich etwas aggressiver gespielt, aber ich hatte zu viel Angst vor seiner Backrow. Das 3. Spiel war sehr sehr knapp wir waren beide am Topdecken und wer zuerst das Monster zieht gewinnt: es war leider er.

5. Runde vs. Rabbit

Ein Mädel... sie hat Safe Zone gespielt und ich habe im Main keine Möglichkeit außer Grapha um Safe Zone wegzukriegen. So kann nicht ihre Backrow zerstören. Entscheidender Spielzug: sie reborned meinen Grapha und will doublen. Sie aktiviert Safe Zone auf ihren Grapha, der überlebt und meiner geht drauf. Game over...

6. Runde vs. Makro Rabbit

Er deckt gleich mal das Makro auf. Ich habe im Main Deck keine Möglichkeit das Makro wegzukriegen also auf zu Runde 2. Ich muss Risiko gehen und setze 4 ohne Bribe oder Solemn. Er spielt zuerst einen Random MST und dann Sturm hinterher. Verstanden habe ich die Aktion nicht, da er mit seinem MST nix Wichtiges getroffen hat - also keine Road oder Urteil oder so. Bei mir geht alles und ich denke schon das war's. Er hat aber kein wirkliches Follow-Up also kann ich wieder zurückkommen und gewinne noch. 3. Runde war auch sehr knapp. Hätte ich ein Monster gezogen hätte ich gewonnen, aber es kam nix... scheiß Deck :)

7. Runde vs. Rabbit

Das Mädel war so schlecht. Sie hatte ein komplettes Rabbit Deck aber wußte nicht wie sie damit umzugehen hat. Beste Aktion: Ich habe Zenmaines in Def und ein TT face down. Sie hat am Feld: Sangan, Zenmaines mit einem Material und bastelt einen Leviar. Ich habe schon überlegt TT zu machen, aber sie hatte noch nichts removed daher war klar dass noch ein Hase nachkommen muss. So war es auch. Sie beschwört ihn und ich lasse auch das durch. Als sie dann 2 Dinos holt aktiviere ich TT und sie verfällt. Ihr Zenmaines zerstört meinen und ich ihre Backrow (Makro). Danach habe ich gewonnen.
8. Runde habe ich nicht mehr gespielt.

Nach dem ernüchternden Ergebnis habe ich die letzte Runde gespritzt. Keine Lust mehr...

Tja, das Ergebnis war sehr enttäuschend, aber nicht unerwartet. Ich habe mich sehr wenig auf das Turnier vorbereitet. Ich habe mir eingebildet unbedingt Dark World spielen zu müssen. Mit Samu wäre ich sicher auch nicht viel schlechter gegangen. Ich sehe die Sache aber sehr gelassen. Es ist mir offensichtlich nicht mehr so wichtig. Mein persönliches Fazit ist: falsches Deck gewählt soviel ist fix. Dark World ist nicht konstant genug und es ist einfach zu leicht dagegen zu boarden. Ein wenig mehr Vorbereitung auf das Turnier hätte mir auch nicht geschadet.

Den Samstag abend haben wir uns dann am Weg zum Hotel noch ein Döner bzw. Pizza reingezogen. Ich habe dann vor dem Hotel mein Handy verschmissen und bin danach eine halbe Stunde hektisch vor und durchs Hotel gelaufen um es wieder zu bekommen. Irgendwann hat jemand abgehoben. Wie sich dann herausgestellt hat wurde es von einem freundlichen Finder an der Rezeption abgegeben. Danke dafür. Da wir alle noch von der Anreise ziemlich geschlacht waren sind wir recht früh ins Bett.

Den Sonntag haben wir mal schön verschlafen. Nico wollte unbedingt das Battle Pack Turnier spielen, aber dafür hätten wir schon um 9 in der Location sein sollen. Wir haben aber bis 9 geschlafen. Also blieben uns nur mehr die Win a Mat Turniere. Dort habe ich auch zwei mal krass kassiert. Somit war mir schon klar das wird nichts mehr. Wir haben dann noch unbanned um Karten gezockt bzw. FM geschaut. Mehr ist am Sonntag nicht gelaufen. Der Tag selbst war aber völlig ok, weil ich so richtig schön entspannt und ausgeruht war. Da das bei mir sehr selten der Fall ist habe ich den Tag sehr genossen. Abends gab's dann wieder echt italienische Pizza zubereitet vom freundlichen Türken :) Sehr lecker... leider hatte ich die ganze Nacht Bauchschmerzen weil ich in meiner Gier die ganze Pizza verschlungen habe. Das Bier habe ich "geöffnet" indem ich die ganze Flasche auf den Boden geschmissen habe und somit hat sich das auch erledigt gehabt.

Montag morgen war dann packen angesagt. Nach dem Frühstück gab's noch ein bisschen Zocken am Zimmer dann haben wir uns auch schon auf den Weg zum Flughafen gemacht. Die freundliche Dame an der Rezeption hat uns den Malpensa Express empfohlen (eine Art Cat). Der ist dann lustigerweise genau von dort weggefahren wo wir am Freitag in der Nacht mit dem Bus angekommen sind. Beim Ticketkauf fragt uns eine Italienerin auf Englisch ob wir Hilfe brauchen. Als wir sagen ja stellt sich heraus, dass sie kein Englisch versteht... ??? bis auf den einen Satz "do you need help". Wir waren nachher auch nicht schlauer, unser Ticket haben wir trotzdem bekommen. Im Zug haben wir dann einige Österreicher gesehen - Tiroler.

Die Anreise zum Flughafen hätten wir nicht besser timen können. Wir waren genau richtig zum Check-In bzw. später dann zum Boarding. Viel später hätten wir nicht mehr kommen dürfen sonst hätten wir den Flieger verpasst. Beim Boarden gab's dann noch eine witzige Situation: Eine ca. 50jährige Frau hält ihr uralt Handy auf den Boardkartenscanner (mit modernen Smartphones kann man ja auch mit QR Code einchecken). Die Frau am Schalter sagt ihr, dass das Display nach untern zeigen muss. Sie dreht das Gerät um und es passiert noch immer nichts. Die Airportangestellte fragt ob das Gerät eingeschaltet ist. Die Kundin schaut fragend und verneint. Sie hat das Gerät vor dem Abflug abgeschaltet... wtf. Sie dreht also das Gerät auf und fummelt an der Tastatur rum um die PIN einzugeben (ihre Freundin tut es ihr gleich). Bis die Angestellte sieht das die Kundin in der anderen Hand eine Boardkarte hält!!!! Sie reißt sie ihr aus der Hand checkt sie ein und scheucht sie weg. Die ganze Situation war so witzig. Ich bin dahinter gestanden und habe mich innerlich zerkugelt. Ich frage mich noch immer was sie eigentlich wollte. Mit einem abgeschalteten uralt Handy (Modell Nokia 3210) einchecken??? Keine Ahnung ... Aber ich hatte meinen Spaß.

Mein Fazit:

Der Teil von Mailand den wir gesehen haben ist nicht so besonders toll gewesen. Die Italiener sind ein echt cooles Volk. EM ist scheiße gelaufen, aber bin auch selber schuld daran. Trip insgesamt war echt lustig weil einfach so viele Dinge passiert sind, die Leute cool drauf waren und es hat mir richtig gut getan mal wieder aus meinen gewohnten Bahnen rauszukommen.

Freitag, 6. Juli 2012

EM 2012 Mailand Vorbericht

Morgen geht's los! Freu mich schon richtig. Mal schauen ob ich auch was erreiche. Meine Vorbereitung war bescheiden, aber das Format hat sich seit der ÖM auch nur wenig verändert, daher sehe ich darin kein großes Problem. Heute abend geht der Flieger nach Mailand. Wir haben ein Hotel ganz in der Nähe der Location gefunden da haben wir morgen nicht weit zu gehen.

An Decks habe ich Samurai oder Dark World zur Auswahl. Wieso ich keines der Top Decks spiele? Nun, wer mich kennt weiß, dass ich gerne ein wenig gegen den Strom schwimme und lieber ein Deck spiele, das auch für den Gegner unerwartet ist. Somit kommen die 4 Top Decks für mich nicht in Frage. Außerdem habe ich auch die ganzen Karten nicht. Für Samu spricht die Toolbox, für Dark World das Skill Drain. Ich habe mich eigentlich noch nicht wirklich entschieden. Ich werde mir heute Abend im Hotel das Dark World bauen und schauen wie ich damit ziehe. Ich habe ja eine eiserne Regel: niemals dasselbe Deck zwei mal hintereinander auf einem Event spielen. Beim zweiten Turnier ziehe ich dann immer so schlecht und krieg nur auf die Mütze. Diese Regel spricht also wieder mehr für Dark World ich muss mir nur noch zwei Dark Smoghs zusammenschnorren für mein Side Board. Das Deck werde ich dann nach dem Turnier hier online stellen. Eine wirkliche Deckliste gibt es ja noch nicht, obwohl ich natürlich schon ein paar Ideen habe wie das Deck aufbauen will.

Vom Team bin ich offensichtlich der Einzige, der sich für die EM qualifizieren konnte. Nico fährt zwar auch mit wird aber nur Side Events spielen. Zusätzlich nehmen wir Dominik mit, der sich meines Wissens nach auch für das Main Event qualifizieren konnte, aber halt nicht im Team ist. Mal schauen wer sonst noch aller von den Österreichern vor Ort sein wird. Peter Gross ist sicher da das weiß ich von ihm. Schätze mal es werden wieder die üblichen Verdächtigen sein: Ruffy, Ciplak, Long, Claudio, Rieder etc. Tiroler kommen auch das konnte ich schon auf Facebook lesen.

Ich persönlich rechne nach dem Erfolg von Wind Up bei den Nordamerikanischen WCQ mit vielen Wind Up Decks auf der EM. Maxx C ist aus den Main Decks verschwunden und oftmals nicht mal mehr im Side Board enthalten das macht das Deck natürlich stärker. Rest werden halt wie immer Chaos Dragons, Rabbit und Insektor sein. Ein paar Rogue Decks werden auftauchen, aber damit muss man immer rechnen. Das Side kann ich darauf natürlich nicht einstellen. Samu hat gegen Chaos Dragon ein recht schlechtes Match-Up. Es ist auch nicht so konstant wie Rabbit. Daher sind das imo die schwierigsten Match-Ups für das Deck. Dark World kann alles schlagen hat aber Konstanzprobleme. Nach dem Boarden ist es oft erledigt. Naja, alles sein für und wieder. Die Entscheidung fällt heute abend.

Turnierbericht kommt natürlich auch nach dem Turnier und wer auf dem Laufenden bleiben will bitte auf Twitter unter @langerlulatsch folgen.