Posts mit dem Label Sponsor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sponsor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2013

Wieso Locals wichtig sind

Mein letzter Artikel zum Thema Sponsoring hat mich auf die Idee gebracht auch mal über unsere Shops zu schreiben und deren Bedeutung für die Community herauszustreichen. So wie sich einige Spieler verhalten bin ich mir nämlich nicht sicher ob das Allen auch wirklich bewusst ist. Ich möchte hier auch kein Loblieb auf einen bestimmten Shop schreiben sondern einfach nur darauf eingehen was euch so ein Shop alles bietet ohne, dass ihr dafür zahlen müsst.

Immer wenn ich in einem der Shops bin im Großraum Wien bin bekomme ich folgendes Bild: die Einzelkarten sind ja viel zu teuer, da kaufe ich lieber bei TCG Market oder anderen Spielern im Shop. Der Shopbetreiber zieht euch nur ab und denkt nur an seinen Profit.  Hüllen und Displays sind beim Onlinehändler um 10% billiger. Getränke sind überteuert – im Supermarkt kostet es die Hälfte. Ich verstehe, dass man besonders die Schüler aufs Geld schauen müssen, weil sie es einfach nicht so dick haben.

Trotzdem möchte an dieser Stelle noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass ein lokaler Shop niemals mit den Preisen von Privatpersonen, Onlineshops oder TCG Market mithalten kann. Das hat vielerlei Gründe, die Wichtigsten davon möchte ich an dieser Stelle aufzählen:

·         Der Shop muss Steuern zahlen. Das betrifft sowohl Umsatz- als auch Ertragssteuern, die eine Privatperson mal grundsätzlich nicht zu leisten hat, es sei denn der Verkauf wird gewerbsmäßig ausgeführt.

·         Der Shop hat meist Ausgaben für Miete, Personal, Strom etc. zu leisten.

·         Im Idealfall will der Shop Betreiber genug verdienen um noch davon leben zu können.

Das sind aus meiner Sicht die Schlüsselfaktoren, die in dieser Angelegenheit zu berücksichtigen sind. Deshalb wird euer Local Store niemals TCG Market Preise bieten können. Aber für diesen Aufschlag bietet der Shop auch einen gewissen Mehrwert. Den möchte ich gerne herausarbeiten.

Ich kann natürlich nur aufzählen, was mein Shop für mich tut – eventuell seht ihr das ja ein wenig anders. Ich freue mich über Kommentare dazu.

In erster Linie und der für mich wichtigste Grund in einen Shop zu fahren ist: Er bietet mir die Möglichkeit mich mit Freunden gemütlich zu treffen und zu spielen. Das können jetzt einfach ein paar Fun-Partien sein oder auch zum Testen für ein wichtiges Turnier. Wir tauschen uns aus, besprechen Ideen, Decks und Card Choices und können diese auch gleich wieder ausprobieren.

Die Chance neue Freunde zu finden und mit ihnen eurem Lieblingshobby zu fröhnen.

Am Wochenende bietet jeder Shop ein Hobby League Turnier an. Ihr könnt dort Punkte für die Rangliste sammeln, Astral Packs gewinnen, eure Decks auf Turnierfähigkeit testen und einfach Spaß auf einem Turnier haben.

Die Möglichkeit zum Tauschen muss auch unbedingt erwähnt werden. Besonders am Wochenende wenn viele Spieler anwesend sind gibt es genug Möglichkeiten an benötigte Karten zu kommen – eventuell ist sogar ein wenig Plus-Machen drin.

Solltet ihr mal dringend eine Karte brauchen und könnt sie nicht antauschen so hat euer Shop sicher die eine oder andere Karte davon lagernd.

Um euch die Wichtigkeit des Stores vor Augen zu führen braucht ihr euch ja nur mal vorstellen es gäbe ihn nicht mehr. Was bliebe dann noch von YuGiOh übrig? Die Locals sind aus meiner Sicht grundlegend wichtig für die Entwicklung einer Community und dem Erfolg des Geschäftsmodells von YuGiOh. Ihr braucht nur mal schauen: dort wo es Shops gibt, gibt es auch viele (gute) Spieler. Sobald die Shops schließen stirbt auch die Community aus – alles schon erlebt.

All das sind aus meiner Sicht Argumente warum es sich lohnt bzw. lohnen sollte euren Local Store zu unterstützen und eventuell auch mal um den einen oder anderen Euro draufzuzahlen. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen zum Nachdenken bringen und wenn ihr das nächste Mal über euren Shop lästert und meint er sei zu teuer, dann denkt an diesen Artikel und macht euch bewusst was ihr auch davon habt.

 

 

Dienstag, 25. Juni 2013


Sponsor MAWO Cards 

Ich bin sehr stolz mitteilen zu dürfen, dass MAWO Cards Mödling und Team TCG City mit dem gestrigen Tag eine Kooperation beschlossen haben. Wolfgang und Margret waren so nett und haben sich bereit erklärt unser Team zu sponsern.  Wenn ihr also in Zukunft bei einem Turnier jemanden mit einem MAWO Cards Shirt rumlaufen seht, dann wird es sich vermutlich um einen Team TCG City Spieler handeln. Die Details des Sponsorings wurden als vertraulich vereinbart.

Wieso haben wir uns um einen Sponsor bemüht?

Natürlich ging es auch darum für uns einen finanziellen Vorteil rauszuschlagen, das werde ich nicht abstreiten. Wer bekommt nicht gerne Dinge bezahlt bzw. Vergünstigungen. Was mich allerdings persönlich noch viel mehr freut ist die Tatsache, dass hier jemand bzw. ein Unternehmen bereit war unser Team zu unterstützen und dieses Unternehmen offenbar auch für sich darin einen Nutzen sieht unser Team zu fördern. Der Schluss, den ich daraus ziehe ist, dass wir als Partner interessant sind und auch was zu bieten haben. Das musste ich mir erst einmal bewusst machen J und bin jetzt richtig stolz darauf. Klar ist das Sponsoring mit Erwartungen seitens unseres Partners verbunden. Ich bin überzeugt davon, dass wir diesen Erwartungen gerecht werden. Wir haben heuer auch erstmals den österreichischen Meister in unseren Reihen und haben 50% der Top 4 Spieler gestellt. Ich meine, dass ist ein mehr als respektables Ergebnis. Natürlich sind wir bestrebt diese Erfolge zu wiederholen und eventuell auch auf internationaler Bühne was zu erreichen.

Was versprechen wir uns davon?

Wie gesagt, die finanzielle Unterstützung war nur ein Faktor für unsere Entscheidung. Wir erwarten uns davon auch Publicity für das Team und eventuell ergeben sich daraus noch weitere Möglichkeiten. Es macht uns als Team mit Sicherheit auch unter den Spielern interessanter – das merke ich bereits an den Bewerbungen, die immer wieder eingehen. War im letzten Jahr noch Flaute und das Team offensichtlich nicht attraktiv, so hat sich das seit der ÖM verändert. Klar, Erfolg macht attraktiv. Umso mehr bin ich für Nico dankbar, ohne ihn und seinen Erfolg wäre das nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass wir MAWO gut vertreten werden und auch Wolfgang und Margret ihren Nutzen aus dieser Kooperation ziehen werden.

Wieso haben wir uns für MAWO Cards entschieden?

Es ist ja nicht so, dass die Sponsoren bei uns Schlange gestanden sind. Trotzdem haben wir diese Entscheidung sehr bewusst getroffen, weil es insbesondere mir sehr wichtig war, dass wir auch einen Shop repräsentieren dessen Werte ich auch vertreten kann. Wir haben uns also für MAWO entschieden, weil ich mich im Shop immer sehr wohl fühle: ich spiele einfach gerne dort. Diese Atmosphäre ist nicht selbstverständlich. Ich habe das Gefühl habe, dass sich Wolfgang und Margret wirklich für das Spiel und die Spieler engagieren und sie haben immer faire Preise. Klar können sie nicht mit TCG Market mithalten. Das ist auch gar nicht möglich. Sie müssen ja auch was verdienen und Steuern zahlen. Eine Privatperson muss das nicht. Ich fühle mich niemals abgezockt wenn ich bei ihnen was kaufe. Die Turnierserie, die sie heuer im Frühjahr gestartet haben finde ich mehr als fair für die Spieler und sorgt auch für entsprechenden Zulauf im Shop. All das sind Investitionen in die Community und die Spieler und bringen das Spiel voran. Ohne die Infrastruktur, die der Shop bietet wären TCGs nur halb so lustig. Wir brauchen als Spieler Möglichkeiten zum Testen, Tauschen und Plaudern. All das ist in Mödling bei MAWO sehr entspannt möglich. Deshalb bin ich froh und stolz darauf diesen Shop vertreten zu dürfen.

Unser erster „großer“ Auftritt wird die EM in Frankfurt sein. Dort werden wir erstmals mit unseren neuen Sponsor Shirts auftreten. Wir sehen uns also nächstes Wochenende. Scheut euch nicht davor einfach mal „Hallo“ zu sagen. Wir freuen uns.