Card Club Good Games hosted the WCQ in St. Pölten and it was one of my rare chances to qualify for European Nationals.
We decided to go there as a Team. 4 of our Teammembers participated in the tourney. Unfortunately the WCQ only attracted 25 players overall. I didn't play any larger tournament lately so I was quite excited to go there and see how I will do since it's also one of those rare occasions where one qualifies for something. Usually we only have locals in Austria.
I decided to run Spellbooks for the tournament. Reason being I usually like to play slower control decks and I didn'z manage to finish my shaddoll deck. We played 5 Rounds of Swiss format and no Tops.
Round 1 vs. Dark Simorgh
He was a rather unexperienced player. Game 1 was over quickly thanks to double Priestess.
Game 2 he drew into Anti Spell Fragrance slowing me down early. A Priestess took care of the Trap one Turn before he drew into Dark Simorgh.
Round 2 vs. Teammate (Monarchs)
Nico was playing my Monarch Deck. We thought the deck was quite a good pick since it does not have any particularly bad Match-Ups. He won the die roll and started with Swap Frog and ended his turn with 2 Treeborn and 1 Ronin in his Graveyard. A pretty good setup for Monarchs. My hand wasn't too bad either establishing a Fate lock. I kept on removing his Frogs although he didn't draw into Monarchs anyway.
Game 2 turned into a grind game quickly. He couldn't find any tributes while I was stuck with 3 Priestess in hand (2 of which I drew of Reckless Greed) and the third was returned to my hand with Swap Frog. A crucial mistake (or rather carelessness) made him draw the Match. He tributed for LADD and attacked. I had a Fiendish Chain set so it didn't matter. All I had to do was to draw into a third spellbook card in order to drop 3 Priestess. I had two draws thanks to my aktive Tower but I didn't get lucky. He managed to draw in time.
Round 3 vs. Chain Burn
Game 1 I managed to win quickly because he aktivated Reckless Greed without a real follow up. The two turns that he lost enabled me to dish out enough damage. The second Game was his due to Ojama Trio and Just Desserts. That's too much damage. He lost Game 3 due to a crucial mistake after picking Cardcar D of a Pot of Duality. He forgot to summon it. The one turn made all the difference, because I drew into Chain Disappearance.
Round 4 vs. Fire Kings
I thought he was playing Shaddolls and was quite surprised to see a Bear hit the field. I outplayed hier Quick Spell (can't remember the name right know) and forgot to attack this turn. Lucky me it didn't matter. I won Game 1. Game 2 was his due to me bricking with 2 Justice, Master and Eternity, He won quickly due to Onslaught. We lost a lot of time due to an argument at the table besides us. Game 3 went into time and he won, because his deck is simply better in dishing out damage quickly.
I was 2:1:1 now and wanted to qualify so badly.
Round 5 vs. Satellarknights
To me it was some sort of "on the bubble" match since I won't be able to qualify at Nats. He started with Deneb and 3 sets. I had a decent hand summoning Justice and attacking over Deneb searching Priestess and a Spellbook in the end phase. The game turned as I summoned Priestess and popped a Moraltach, which I didn't expect to see in Satellarknights at all. I revieved Priestess with Life and he tried to call him back. I banished the Call with Fate but did not have any real follow up to protect me from the Exciton Knight. Needless to say I lost Game 1. Game 2 I pushed quick with 2 Priestess for Game against his two backrow which I read as Moraltach. In Game 3 I won due to Blue Boy beatdown. We went into time and he couldn't muster any monsters. I guess I was lucky this time wining in time.
I ended up 4th and hope I qualified. The deck was alright even though I didn't play any Shaddolls or Burning Abyss.
Posts mit dem Label Regional werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regional werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 10. November 2014
Montag, 25. März 2013
Turnierbericht vom Regional Spielraum Wien 17.03.13
Ich habe letztes Wochenende zum ersten Mal seit langer Zeit
wieder ein ernstzunehmendes Turnier, nämlich das Regional im Spielraum Wien
gespielt. Wieso? Ja, diese Frage ist berechtigt. Was hat mich dazu bewegt an
einem Sonntagnachmittag in den Spielraum Wien zu fahren. Ganz einfach: Ich
wollte meine „neue“ Deckidee abseits von Duelling Network testen. Die Idee
Gladi wieder zu beleben hatte ich schon länger. Anfangs wollte ich einfach nur
Andal und Hasen in das Deck integrieren um mehr Optionen zu haben. Dann
erschien Cosmo Blazer mit Tenki und Tiger King. Da war mir schon klar, dass
sich diese Karten sehr gut mit den restlichen Gladi Karten harmonieren würden.
Ich habe das Deck zuerst auf DN getestet und die ersten
Ergebnisse verliefen durchwegs zufriedenstellend was mich dann dazu bewegt hat
das Deck auch gleich am Regional auszuprobieren. Die Deckliste ist nicht
sonderlich aufregend, daher werde ich sie nicht aufschreiben. Sind einfach
Tenkis statt Proving Gound drinnen. Warum Tenki? Weil es meinen Laquari auf
1900 bzw. Andal auf 2000 pushed und mit Tiger King auch noch suchbar ist. Das
Proving Ground habe ich aber schmerzlich vermisst. Habe selten mal einen
Gyzarus rausbringen können.
Es waren rd. 60 Spieler anwesend. Das Turnier war also gut
besucht und viele gute Spieler da. Es wurden sechs Runden ohne Tops gespielt. Wurde gerade informiert, dass das offzielle Konami Policy ist. Wieso ist das so? Das weiß vermutlich nicht mal Konami. Besonders für Turnier, das gute Preise und eine Qualifikationsmöglichkeit
für ein Premier Event bietet sollten meiner Meinung nach unbedingt
Tops in Betracht gezogen werden. Aber jetzt zum Bericht:
Erste Runde musste ich gegen Insektor ran. Lustigerweise
habe ich vor dem Turnier noch mit Nico noch diskutiert ob ich Retiari wirklich
im Main spielen sollte und habe mich dann dagegen entschieden. Jetzt hätte ich
ihn wohl dringend gebraucht. Das Würfeln hat schon mal sehr lustig begonnen:
ich 4, er auch, ich 6 denke mir cool ich beginne – er auch eine 6. Dann würfelt
er eine 2 und ich bin mir schon siegesgewiss. Was würfle ich? Klar, eine 1. Er
gibt ohne Aktion ab. Ich greife an beschwöre Laquari mit 2100 und setze 2.
Heavy Storm von ihm und ich schiebe schon zusammen. Das 2. Spiel habe ich mit
Streitwagen und weiteren Traps sehr gut unter Kontrolle. Ich aktiveren dann
auch einen Sturm für + und dieses Spiel ist entschieden. Im 3. Spiel ist es
wieder Sturm, der das Spiel entscheidet. Leider zu meinen Ungunsten. Ich habe
zwar noch einige Karten auf der Hand, da wir aber schon in der Time sind kann
ich nicht genug Schaden machen und starte mit einem Loose in das Turnier.
Gut, ich lasse mir den Spass nicht verderben und spiele in
der zweiten Runde gegen ein Stall Deck. Ich weiß nicht einmal ob es ein Burner
Deck war, weil ich nur Stall in Form von Level Limit, Schwerkraftbindung und
Stolpern sehe. Ein gefundenes Fressen für ein Gladi Deck, zumal ich auch sehr
schnell meine MSTs ziehe. Mehr gibt’s zu diesem Spiel nicht zu sagen. Hätte ich
nur gegen Insektor ähnlich gut gezogen .
Gerade habe ich noch mit Nico über sein Match gegen Dark
World gesprochen als ich auch schon gegen Ciplak ran muss. Mir fällt wieder die
Retiari Diskussion vor dem Turnier ein ;) Ich gewinne das Auswürfeln, starte
mit Atempause, beschwöre ein Monster und setze 4. Als er dran ist witzle ich
noch, dass ich doch lieber alles hätten setzen sollen, damit er kein Dragged
Down spielen kann. Er aktiviert einen
Pot, deckt einen Sturm auf und nimmt sich diesen auf die Hand. Er aktiviert ihn
und das war auch schon Game. Im 2. Spiel habe ich dank Riss alles unter
Kontrolle. Er zieht offenbar auch kein Skill Drain. Das 3. Spiel geht lange hin
und her. Ich habe wieder einen Riss offen. Er zerstört meinen Laquari und
greift mit einem Broww an. Im nächsten Zug laufe ich drüber und er legt seinen
Broww in den Friedhof (habe zu dem Zeitpunkt nicht darauf geachtet). Später
komme ich drauf, dass BRoww eigentlich removed sein müsste. Ich sage ihm das
und er meint: „na geh wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich einen MST auf
Riss gespielt“. Das war 2 Züge später. Er bitte mich den Zug rückgängig machen
zu dürfen. Was soll ich sagen? Ich habe es nicht zugelassen, weil es ein
einfach Spielfehler war und dafür bin ich nicht verantwortlich. Sein Kommentar
„sehr sportlich“. Er ist ja auch nicht unbedingt für seinen Sportsgeist
berühmt. Aufgrund dieses Fehlers habe ich letztlich das Spiel gewonnen. Es war
wir eine ausgeprochene Genugtuung.
Die 4. Runde spiel ich gegen Shifty mit seinem Fire Fist.
Erstes Spiel geht schnell an ihn. Im 2. Spiel zieht er grottenschlecht und ich
habe permanente Kontrolle. Das 3. Spiel läuft ähnlich: er hat viele Monster und
muss schon Compulsory für Minus auf meinen Gladi spielen ohne entsprechendes
Follow Up. Ich stehe jetzt 3:1 und bin überrascht, dass das Deck so gut läuft.
In der 5. Runde muss ich gegen Marko Makro Rabbit ran. Er
startet recht schlecht und schützt sich dann eine Weile mit Reaper und
Zenmaines über den ich nicht rüber komme. Murmillo war auf der Hand und meinen
Laquari mit Horn wollte ich nicht reinmischen. Bis dann eindlich Tiger King
kommt und ich alle Monstereffekte negieren kann und mit Horn schön nachziehen.
Der Kartenvorteil hat mir dann das Spiel gewonnen. Vorteil war auch, dass er
auch nicht wirklich wusste wie ein Gladi Deck funktioniert.
In der sechsten und letzten Runde muss ich gegen mein
Teammember Nico spielen. Gadget ist ein schrecklich schlechtes Match Up für
mich, weil ich kaum über seine Fortress komme und dann nur mit erheblichem
Kartennachteil. So habe ich das 1. Spiel auch recht schnell verloren. Das 2. war
dann ein richtiges Grindgame wie ich es eigentlich gerne mag. Ich bin schon
ziemlich im Vorteil habe 2 offene Tenki und einen Laquari am Feld. Er setzt nur
1 S/T. Ich aktiviere Storm auf seinen toten Pot und meine 2 Tenki. Greife mit 2
Gladi an und ihm bleiben noch 200 LPs! Hier hat sich dann herausgestellt, dass
ein Cowboy im Extra gut gewesen wäre. Er kriegt dann mit Double Summon einen
Maestroke und eine Fortress raus (bei genau 3 Handkarten und nichts am Feld nenne
ich das mal effizienten und effektiven Ressourceneinsatz) und zerstört mir
einen Gladi im Kampf. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch 8000 LPs. Ich greife dann
in seinen Maestroke in DEF an und mache iwie Gladi Action und ende mit Utopia.
Murmillo war leider im Grave und ein Bestiari stand mir auch nicht zur
Verfügung. Aber ich dachte mir mit Utopia kann ich zumindest mal den nächsten
Angriff blocken bzw. mit Fortress doublen. Nico meinte noch „Hm, Mind Control
wäre jetzt gut!“. Ihr könnt euch schon denken was er gezogen hat J und baut sich ein Utopia
Ray. Ich ziehe endlich ein Prison nach und sette es. Auf den folgenden Angriff
möchte ich es aktivieren und er hat die Lanze. Dann habe ich frustriert
aufgegeben. Gegen solche Topdecks kann ich nix machen. Aber war ein lustiges
Spiel. Wir haben viel gelacht.
Ich bin dann letztendlich 4:2 gegangen. Verloren habe ich
nur gegen Sturm bzw. wenn ich Fehler gemacht habe. Leider hatte ich nicht die
Möglichkeit gegen ein Mermail zu testen. Vermute das ist zu schnell für mich.
Allerdings sollte es nach dem Boarden deutlich besser aussehen. Für einen ersten
echten Test bin ich richtig zufrieden. Das Deck braucht noch etwas feinschliff
und dann sollte es richtig gut sein. Es ist halt richtig konstant und hat sehr
viele Optionen. Solche Decks mag ich.
Donnerstag, 26. Januar 2012
Regional Qualifier Mödling
Habe mich am Samstag zum ersten Mal seit längerer Zeit aufgemacht um ein Turnier zu spielen. Da ich keine Tour Guides oder Hasen besitze sind die beiden Top Tier Decks schon mal weggefallen. Ich habe mich dazu entschieden ein Water Sychro Deck zu spielen, da es meiner Meinung nach gegen so ziemlich alle Decks ein solides Match-up hat (außer vielleicht Dark World). Hauptgrund für meine Entscheidung war, dass das Deck sowohl einen Dolkka als auch Laggia sehr gut handeln kann. Das Turnier selbst war sehr gut besetzt, leider war die Organisation eine Katastrophe und der Rundenturnover mit 1 Stunde einfach viel zu lange. So kam es, dass wir um 18 Uhr erst Runde 4 absolviert hatten und dann plötzlich das Turnier abgebrochen wurde und noch eine KO Runde gespielt wurde. Danach standen die Top 4 fest und diese Spieler hatten ihre Quali... das war's. Enttäuschend... die Spieler waren natürlich entsprechend verärgert.
Zu meinen Pairings: ich habe in Runde 1 gg. ein Hasendeck spielen müssen. Ich konnte das erste Spiel aufgrund seines schlechten Draws gewinnen. Er hat mir nach dem Spiel gesteckt, dass er mit 3 NOMIs und 2 Lanzen gestartet war. Das zweite Spiel habe ich verloren. Im dritten Spiel hatte er zwei Tour Guides, aber keinen Hasen. Als ich seinen Sangan mit Trishula entfernt habe war das Spiel zu meinen Gunsten entschieden. Somit hatte ich die erste Runde gleich mal gg. ein Hasendeck gewonnen. Klar, dass ich entsprechend motiviert in die 2. Runde ging.
Ich habe wieder gg. ein Hasendeck gespielt. Ich habe klar 2:0 verloren. An das Spiel selbst kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Ich weiß nur, dass ich einen wirklich dummen Spielfehler gemacht habe, daher imo berechtigt verloren. Ich habe einen Gorz inkl. Token am Feld und eine Bulb auf der Hand. Ich mache mir zuerst einen Thought Ruler (fällt in BTH) und dann erst einen Stardust, der beim Angriff natürlich in eine Prison läuft... no comment.
Dritte Runde spiele ich gg. ein Final Countdown Deck. Er hat aber immer zu lange gebraucht um sein Countdown zu ziehen. Ich habe 2:0 gewonnen.
In der vierten Runde spiele ich zuerst gg. Angel. Ich starte mit 3 Tengus!!! (es waren die ersten 3 Karten die ich ziehe) und verliere promt die erste Runde. Dann stellt sich aber heraus, dass bei den Pairings was falsch gelaufen ist und es gibt Repairings. Ich spiele gg. das dritte Hasendeck heute. Ich verliere das erste Spiel und nach dem boarden gewinne ich Game 2 und Game 3 in der Overtime.
3:1 war für mich ein tolles Ergebnis. Ich war ziemlich stolz, da ich es mir zwar erhofft, aber nicht wirklich zugetraut habe. Das Main Deck lief sehr gut, das Side war eher schlecht und bedarf noch einiger Überarbeitung wenn ich das Deck wirklich bei der YCS Leipzig spielen will.
Deckliste
3 Caius
3 Tengu
3 Swap Frog
2 Treeborn Frog
1 Ronintoad
2 Maxx C
2 Veiler
2 TKR
1 Lonefire
1 Dandy
1 Spore
1 Bulb
1Gorz
1 Dragon Ice
1 BLS
1 Birdman
3 E-Con
1 PoA
3 MST
1 Storm
1 Reborn
1 Dark Hole
1 Foolish
1 Trap Dustshoot
2 Warning
Das Extra Deck war ziemlicher Standard. Side möchte ich nicht verraten ( zu schlecht :-) ).
Zu meinen Pairings: ich habe in Runde 1 gg. ein Hasendeck spielen müssen. Ich konnte das erste Spiel aufgrund seines schlechten Draws gewinnen. Er hat mir nach dem Spiel gesteckt, dass er mit 3 NOMIs und 2 Lanzen gestartet war. Das zweite Spiel habe ich verloren. Im dritten Spiel hatte er zwei Tour Guides, aber keinen Hasen. Als ich seinen Sangan mit Trishula entfernt habe war das Spiel zu meinen Gunsten entschieden. Somit hatte ich die erste Runde gleich mal gg. ein Hasendeck gewonnen. Klar, dass ich entsprechend motiviert in die 2. Runde ging.
Ich habe wieder gg. ein Hasendeck gespielt. Ich habe klar 2:0 verloren. An das Spiel selbst kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Ich weiß nur, dass ich einen wirklich dummen Spielfehler gemacht habe, daher imo berechtigt verloren. Ich habe einen Gorz inkl. Token am Feld und eine Bulb auf der Hand. Ich mache mir zuerst einen Thought Ruler (fällt in BTH) und dann erst einen Stardust, der beim Angriff natürlich in eine Prison läuft... no comment.
Dritte Runde spiele ich gg. ein Final Countdown Deck. Er hat aber immer zu lange gebraucht um sein Countdown zu ziehen. Ich habe 2:0 gewonnen.
In der vierten Runde spiele ich zuerst gg. Angel. Ich starte mit 3 Tengus!!! (es waren die ersten 3 Karten die ich ziehe) und verliere promt die erste Runde. Dann stellt sich aber heraus, dass bei den Pairings was falsch gelaufen ist und es gibt Repairings. Ich spiele gg. das dritte Hasendeck heute. Ich verliere das erste Spiel und nach dem boarden gewinne ich Game 2 und Game 3 in der Overtime.
3:1 war für mich ein tolles Ergebnis. Ich war ziemlich stolz, da ich es mir zwar erhofft, aber nicht wirklich zugetraut habe. Das Main Deck lief sehr gut, das Side war eher schlecht und bedarf noch einiger Überarbeitung wenn ich das Deck wirklich bei der YCS Leipzig spielen will.
Deckliste
3 Caius
3 Tengu
3 Swap Frog
2 Treeborn Frog
1 Ronintoad
2 Maxx C
2 Veiler
2 TKR
1 Lonefire
1 Dandy
1 Spore
1 Bulb
1Gorz
1 Dragon Ice
1 BLS
1 Birdman
3 E-Con
1 PoA
3 MST
1 Storm
1 Reborn
1 Dark Hole
1 Foolish
1 Trap Dustshoot
2 Warning
Das Extra Deck war ziemlicher Standard. Side möchte ich nicht verraten ( zu schlecht :-) ).
Dienstag, 17. Januar 2012
Das nächste Turnier
Am Samstag ist bei MAWO Cards in Mödling ein Regional angekündigt. Das wird das nächste größere Turnier bei dem wir wieder mitspielen werden. Da ich was Karten angeht nicht am neuesten Stand bin werde ich wohl irgendwas old school mäßiges spielen... Ich möchte hier noch nicht zu viel verraten eventuell liest ja einer meiner zukünftigen Gegner mit und ich möchte das Überraschungsmoment nicht verlieren. Ich habe das Deck schon ein wenig auf DN getestet und bin bisher sehr zufrieden damit. Es hat gegen jedes der aktuellen Top Tier Decks ein solides Match-Up ohne jetzt wirklich imba zu sein. Alleine gegen Dark World mit der vielen Hand Control habe ich Schwierigkeiten. Deckliste bzw. Diskussion über das Deck gibt es nach dem Turnier sofern ich erfolgreich bin.
Die Sneak habe ich bewusst ausgelassen, da es aus meiner Sicht (abgesehen vom Spaßfaktor wenn man auf dieses Format steht) eigentlich keinen Grund mehr gibt da mitzuspielen. Die Booster gibt es zum normalen Verkaufspreis, Preisbooster wurden gestrichen und es artet zumeist in ein Beatdown Format aus. Lediglich die Promo hat uns Konami übrig gelassen. Das bringt mich gleich zur nächsten Frage: hat sich das Spiel verbessert seit Konami bzw. Amigo das OP und den Vertrieb in EU übernommen hat. Das werde ich in einem eignen umfangreichen Artikel diskutieren.
langerlulatsch
Die Sneak habe ich bewusst ausgelassen, da es aus meiner Sicht (abgesehen vom Spaßfaktor wenn man auf dieses Format steht) eigentlich keinen Grund mehr gibt da mitzuspielen. Die Booster gibt es zum normalen Verkaufspreis, Preisbooster wurden gestrichen und es artet zumeist in ein Beatdown Format aus. Lediglich die Promo hat uns Konami übrig gelassen. Das bringt mich gleich zur nächsten Frage: hat sich das Spiel verbessert seit Konami bzw. Amigo das OP und den Vertrieb in EU übernommen hat. Das werde ich in einem eignen umfangreichen Artikel diskutieren.
langerlulatsch
Abonnieren
Posts (Atom)