Posts mit dem Label Spielraum Wien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielraum Wien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. März 2013

Turnierbericht vom Regional Spielraum Wien 17.03.13

Ich habe letztes Wochenende zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ein ernstzunehmendes Turnier, nämlich das Regional im Spielraum Wien gespielt. Wieso? Ja, diese Frage ist berechtigt. Was hat mich dazu bewegt an einem Sonntagnachmittag in den Spielraum Wien zu fahren. Ganz einfach: Ich wollte meine „neue“ Deckidee abseits von Duelling Network testen. Die Idee Gladi wieder zu beleben hatte ich schon länger. Anfangs wollte ich einfach nur Andal und Hasen in das Deck integrieren um mehr Optionen zu haben. Dann erschien Cosmo Blazer mit Tenki und Tiger King. Da war mir schon klar, dass sich diese Karten sehr gut mit den restlichen Gladi Karten harmonieren würden.

Ich habe das Deck zuerst auf DN getestet und die ersten Ergebnisse verliefen durchwegs zufriedenstellend was mich dann dazu bewegt hat das Deck auch gleich am Regional auszuprobieren. Die Deckliste ist nicht sonderlich aufregend, daher werde ich sie nicht aufschreiben. Sind einfach Tenkis statt Proving Gound drinnen. Warum Tenki? Weil es meinen Laquari auf 1900 bzw. Andal auf 2000 pushed und mit Tiger King auch noch suchbar ist. Das Proving Ground habe ich aber schmerzlich vermisst. Habe selten mal einen Gyzarus rausbringen können.

Es waren rd. 60 Spieler anwesend. Das Turnier war also gut besucht und viele gute Spieler da. Es wurden sechs Runden ohne Tops gespielt. Wurde gerade informiert, dass das offzielle Konami Policy ist. Wieso ist das so? Das weiß vermutlich nicht mal Konami. Besonders für Turnier, das gute Preise und eine Qualifikationsmöglichkeit für ein Premier Event bietet sollten meiner Meinung nach unbedingt Tops in Betracht gezogen werden. Aber jetzt zum Bericht:

Erste Runde musste ich gegen Insektor ran. Lustigerweise habe ich vor dem Turnier noch mit Nico noch diskutiert ob ich Retiari wirklich im Main spielen sollte und habe mich dann dagegen entschieden. Jetzt hätte ich ihn wohl dringend gebraucht. Das Würfeln hat schon mal sehr lustig begonnen: ich 4, er auch, ich 6 denke mir cool ich beginne – er auch eine 6. Dann würfelt er eine 2 und ich bin mir schon siegesgewiss. Was würfle ich? Klar, eine 1. Er gibt ohne Aktion ab. Ich greife an beschwöre Laquari mit 2100 und setze 2. Heavy Storm von ihm und ich schiebe schon zusammen. Das 2. Spiel habe ich mit Streitwagen und weiteren Traps sehr gut unter Kontrolle. Ich aktiveren dann auch einen Sturm für + und dieses Spiel ist entschieden. Im 3. Spiel ist es wieder Sturm, der das Spiel entscheidet. Leider zu meinen Ungunsten. Ich habe zwar noch einige Karten auf der Hand, da wir aber schon in der Time sind kann ich nicht genug Schaden machen und starte mit einem Loose in das Turnier.

Gut, ich lasse mir den Spass nicht verderben und spiele in der zweiten Runde gegen ein Stall Deck. Ich weiß nicht einmal ob es ein Burner Deck war, weil ich nur Stall in Form von Level Limit, Schwerkraftbindung und Stolpern sehe. Ein gefundenes Fressen für ein Gladi Deck, zumal ich auch sehr schnell meine MSTs ziehe. Mehr gibt’s zu diesem Spiel nicht zu sagen. Hätte ich nur gegen Insektor ähnlich gut gezogen .

Gerade habe ich noch mit Nico über sein Match gegen Dark World gesprochen als ich auch schon gegen Ciplak ran muss. Mir fällt wieder die Retiari Diskussion vor dem Turnier ein ;) Ich gewinne das Auswürfeln, starte mit Atempause, beschwöre ein Monster und setze 4. Als er dran ist witzle ich noch, dass ich doch lieber alles hätten setzen sollen, damit er kein Dragged Down spielen kann.  Er aktiviert einen Pot, deckt einen Sturm auf und nimmt sich diesen auf die Hand. Er aktiviert ihn und das war auch schon Game. Im 2. Spiel habe ich dank Riss alles unter Kontrolle. Er zieht offenbar auch kein Skill Drain. Das 3. Spiel geht lange hin und her. Ich habe wieder einen Riss offen. Er zerstört meinen Laquari und greift mit einem Broww an. Im nächsten Zug laufe ich drüber und er legt seinen Broww in den Friedhof (habe zu dem Zeitpunkt nicht darauf geachtet). Später komme ich drauf, dass BRoww eigentlich removed sein müsste. Ich sage ihm das und er meint: „na geh wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich einen MST auf Riss gespielt“. Das war 2 Züge später. Er bitte mich den Zug rückgängig machen zu dürfen. Was soll ich sagen? Ich habe es nicht zugelassen, weil es ein einfach Spielfehler war und dafür bin ich nicht verantwortlich. Sein Kommentar „sehr sportlich“. Er ist ja auch nicht unbedingt für seinen Sportsgeist berühmt. Aufgrund dieses Fehlers habe ich letztlich das Spiel gewonnen. Es war wir eine ausgeprochene Genugtuung.

Die 4. Runde spiel ich gegen Shifty mit seinem Fire Fist. Erstes Spiel geht schnell an ihn. Im 2. Spiel zieht er grottenschlecht und ich habe permanente Kontrolle. Das 3. Spiel läuft ähnlich: er hat viele Monster und muss schon Compulsory für Minus auf meinen Gladi spielen ohne entsprechendes Follow Up. Ich stehe jetzt 3:1 und bin überrascht, dass das Deck so gut läuft.

In der 5. Runde muss ich gegen Marko Makro Rabbit ran. Er startet recht schlecht und schützt sich dann eine Weile mit Reaper und Zenmaines über den ich nicht rüber komme. Murmillo war auf der Hand und meinen Laquari mit Horn wollte ich nicht reinmischen. Bis dann eindlich Tiger King kommt und ich alle Monstereffekte negieren kann und mit Horn schön nachziehen. Der Kartenvorteil hat mir dann das Spiel gewonnen. Vorteil war auch, dass er auch nicht wirklich wusste wie ein Gladi Deck funktioniert.

In der sechsten und letzten Runde muss ich gegen mein Teammember Nico spielen. Gadget ist ein schrecklich schlechtes Match Up für mich, weil ich kaum über seine Fortress komme und dann nur mit erheblichem Kartennachteil. So habe ich das 1. Spiel auch recht schnell verloren. Das 2. war dann ein richtiges Grindgame wie ich es eigentlich gerne mag. Ich bin schon ziemlich im Vorteil habe 2 offene Tenki und einen Laquari am Feld. Er setzt nur 1 S/T. Ich aktiviere Storm auf seinen toten Pot und meine 2 Tenki. Greife mit 2 Gladi an und ihm bleiben noch 200 LPs! Hier hat sich dann herausgestellt, dass ein Cowboy im Extra gut gewesen wäre. Er kriegt dann mit Double Summon einen Maestroke und eine Fortress raus (bei genau 3 Handkarten und nichts am Feld nenne ich das mal effizienten und effektiven Ressourceneinsatz) und zerstört mir einen Gladi im Kampf. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch 8000 LPs. Ich greife dann in seinen Maestroke in DEF an und mache iwie Gladi Action und ende mit Utopia. Murmillo war leider im Grave und ein Bestiari stand mir auch nicht zur Verfügung. Aber ich dachte mir mit Utopia kann ich zumindest mal den nächsten Angriff blocken bzw. mit Fortress doublen. Nico meinte noch „Hm, Mind Control wäre jetzt gut!“. Ihr könnt euch schon denken was er gezogen hat J und baut sich ein Utopia Ray. Ich ziehe endlich ein Prison nach und sette es. Auf den folgenden Angriff möchte ich es aktivieren und er hat die Lanze. Dann habe ich frustriert aufgegeben. Gegen solche Topdecks kann ich nix machen. Aber war ein lustiges Spiel. Wir haben viel gelacht.

Ich bin dann letztendlich 4:2 gegangen. Verloren habe ich nur gegen Sturm bzw. wenn ich Fehler gemacht habe. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit gegen ein Mermail zu testen. Vermute das ist zu schnell für mich. Allerdings sollte es nach dem Boarden deutlich besser aussehen. Für einen ersten echten Test bin ich richtig zufrieden. Das Deck braucht noch etwas feinschliff und dann sollte es richtig gut sein. Es ist halt richtig konstant und hat sehr viele Optionen. Solche Decks mag ich.

Dienstag, 3. April 2012

Turnierbericht State Open Championship Spielraum Wien

Gestern Sonntag hat im Spielraum Wien die State Open Championship stattgefunden. Unser Team ist mit 4 Spielern angetreten, davon haben einen Spieler in die Top 8 gebracht, der dann gegen den späteren Turniersieger Long Dao ausgeschieden ist. Ich habe es diesmal mit einem Samurai Deck versucht (Alternative wäre Dark World gewesen).

Bevor ich auf das Deck eingehe ein kurzer Bericht über das Turnier. Es waren ca. 60 Spieler vor Ort und es wurden 6 Vorrunden gespielt danach Top 8. Ein Großteil aus Wien und ein paar Salzburger waren auch da, niemand aus der Steiermark oder aus Kärnten. Das Feld war also nur durchschnittlich - ich würde fast sagen es war ein typisches Sonntag Turnier im Spielraum. Es konnte also durchaus passieren, dass man in den ersten Runden ein "Freilos" hat oder auch eine richtig harte Nuss bekommt. Das ist genau das Problem mit diesen Turnieren: man kann richtig hart gegen die Top Decks techen dann gammeln mir z.B. meine Maxx C's auf der Hand rum wenn ich gegen ein schwaches Deck spiele und verliere deshalb. Es ist also keineswegs vergleichbar mit Nationals oder YCS daher eigentlich auch keine gute Vorbereitung.

Ich habe es trotzdem genutzt um meinen Samu Build zu testen. Hier ein kurzer Abriss des Turnierablaufes:

1. Runde vs. E-Heros

Ich gewinne das 1. Spiel trotz eines grandiosen Fehlers meinerseits: ich habe vergessen, dass Kageki kein Tuner ist. So habe ich das Feld mit Samus voll gespamt ohne ein gutes Synchro Monster zusammenzukriegen. Mein Gegner hatte zum Glück keine gute Hand daher trotzdem gewonnen. Im 2. Spiel kam mein tolles Side Board zum Tragen. Wir sind bei im Top Deck Modus. Er bastelt sich einen Zero ich ziehe De-Fusion nach und setze sie. Er spiel MST drauf und ich kette... Da er schon wenig Lebenspunkte hatte konnte ich mit den folgenden Angriffen gewinnen.

2. Runde vs. Chaos Dragons

Ich spame das Feld voll mit Shi En, Stardust, Kizan und Zanji (musst ich mit Askese holen um seinen Reaper wegzukriegen) und geben ohne Backrow ab. Er aktiviert Brigade und millt gut. Im Endeffekt macht er mir dann mein Feld leer und Samu ohne Feldpräsenz kann gar nix. Im 2. Spiel starte ich mit 3 MST und wenig spielbaren Karten. Er overpowered mich einfach mit seinen starken Monstern und ich gebe auf.

3. Runde vs. Blackwings

Obwohl es am Papier mit 2:1 knapp aussieht so waren sowohl das Deck als auch der Spieler eher Anfänger. Das Spiel hatte wenig Highlights außer, dass er Magischer Zylinder nicht auf mein stärkstes Monster aktiviert hat sondern auf den ersten Angriff? Da war mir schon klar dieses Spiel werde ich gewinnen.

4. Runde vs. Monarchen

Ich beginne und gewinne das erste Spiel. Ich hatte eigentlich immer Kontrolle, weil ich auch recht gut gezogen habe. Im 2. Spiel kommt dann mein imba Sideboard zum Einsatz: Makrokosmos. Was soll ich sagen ... es hat mich eigentlich selbst getötet. Ich ziehe lauter Makros aber keine sinnvollen anderen Fallen. Wäre Makro Riss gewesen dann hätte ich das Spiel vermutlich gewonnen weil ich so seinen Baumfrosch entsorgen hätte können. Aber gut im Nachhinein ist man immer klüger. Ich weiß, dass ich mein Sideboard unbedingt ändern muss. 3. Spiel verlief dann ähnlich wie das Zweite. Ich habe Makro offen und ziehe United nach. Ich musste dann MST auf mein eigenes Makro aktivieren damit ich die Spell nutzen kann es hat mir nur wenig gebracht.

5. Runde vs. Simorgh Deck

Ich beginne und es endet wieder nur 2:1 obwohl ich eigentlich niemals wirklich in Bedrängnis war das Spiel zu verlieren. Ich habe ihm sein einziges Dark wieder ins Deck gemischt und somit hat er im 3. Spiel niemals Simorgh raus gebracht. Eigentlich ein einfacher Sieg für mich.

6. Runde vs. Anti

Er würfelt eine 20! Ich auch! Er legt eine 15 nach und ich würfle 17 und fange an. Ab da war ich mir sicher ich würde das Spiel gewinnen. Ich starte solide bis dann irgendwann sein Gorz kommt. Das Token hat 2500 ATK und ich kann den Gorz eigentlich nicht handeln, aber er traut sich nicht angreifen und dreht ihn in DEF. Ich habe dann nur mehr ein Naturia Beast auf dem Feld und irgendwann greife ich in einen Morphing Jar an und mach dadurch +4! Mit Portal war ich wieder im Spiel und konnte ihn dank Hand und Großmeister das Feld wegschießen. Hier hat mir übrigens die Gerissenheit das Spiel gemacht. Das zweite Spiel gewinnt er recht klar. Im 3. Spiel war es wieder knapp wie waren schon im Time Out. Wie ich letztendlich gewonnen habe weiß ich nicht mehr.

Alles in Allem bin ich mit einem 4:2 eigentlich recht zufrieden. Der Fairness halber muss ich sagen, dass ich meine Wins gegen eher schwache Spieler eingefahren habe während ich gegen bessere Spieler verloren habe. Ich denke allerdings, dass das auch an meiner mangelnden Spielerfahrung mit Samu liegt. Außerdem war der Build noch suboptimal und das Sideboard wirklich schlecht. Hier gibt es noch eine Menge Verbesserungspotential.

Probleme, die ich Laufe des Turnieres erkannt habe:
  1. Samu verliert wenn es die Feldpräsenz verliert - da kann man sich auch nicht mehr oder nur sehr sehr schwer davon erholen v.a. gegen Decks die selber schnell das Feld vollspamen
  2. Samu hat Probleme gegen starke Monster - alles was mehr als 2400 ATK hat ist kaum noch zu handeln
  3. ich habe kaum Monster Removal gespielt - was Punkt 2 zur Folge hatte. Dark Hole und TT vertragen sich halt leider nicht mit Feldpräsenz halten - hier muss ich mir was einfallen lassen.
  4. das Side Board war eine Katastrophe daher werde ich es hier gar nicht posten :)

Deckliste:

3 Kizan
1 Großmeister
1 Zanji
1 Hand
1 Enishi
1 Yaichi
2 Elder
3 Kagemusha
2 Kageki

3 MST
3 Askesen
1 Reborn
1 Portal
3 United
1 Cunning
1 Rota
2 Smoke Signal
1 Lanze

2 Warning
1 Judgement
1 Mirror Force
1 Technik
2 Magatama
2 Fiendish Chain